Bäckerinnung Günzburg sammelt mit ihren Kunden 10.300 € für die Ukranie
Das Geld soll helfen, das Leid der Geflüchteten aus der Ukraine etwas zu lindern.
Rufen Sie uns an: 07309 928833-0
Das Geld soll helfen, das Leid der Geflüchteten aus der Ukraine etwas zu lindern.
IKK classic Onlineseminare Infoblatt.pdf
Die Teilnahme an den Onlineseminaren der IKK classic ist
kostenfrei. Weitere Informationen zu den einzelnen
Seminaren sowie die Möglichkeit zur Anmeldung* finden Sie
unter ikk-classic.de/seminare-bayern.
am 7. April 2022 - 16:00 bis 19:00 Uhr
in der Fuggerhalle in Weißenhorn (Rue de Villecresnes 2, 89264 Weißenhorn)
Jürgen Weinstein übernimmt das Amt des Obermeisters der Bauinnung Günzburg - Krumbach und bedankt sich bei Anton Rauner für seine drei Amtszeiten.
Sie kennen die bundesweite Kampagne des Handwerks „Die Wirtschaftsmacht von nebenan“?
Seit über 10 Jahren wirbt diese erfolgreich mit Plakaten und Fernsehspots für das Image des Handwerks.
Wie wäre es, wenn Ihre eigenen Mitarbeiter zu Gesichtern dieser Kampagne werden und auf Plakatflächen in unserer Region für Ihren Betrieb werben?
Am 28.07.2021 wurden der Kreishandwerksmeister und der Vorstand der Kreishandwerkerschaft Günzburg/Neu-Ulm neu gewählt.
Wir bedanken uns auf diesem Wege nochmals herzlich bei allen scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihr Engagement und Ihren Einsatz!
Dem neuen Vorstand wünschen wir gutes Gelingen für die nächsten Jahren.
Der neue Vorstand von links nach rechts: Josef Bader, Barbara Ciannarelli, Jürgen Wanner (Delegierter WiBiZ), Hans-Peter Rauch (Präsident der HWK für Schwaben, Augsburg), Michael Stoll, Lothar Wöhr, Martin Mayer, Jürgen Weinstein, Andreas Mayerhofer, Markus Eberle.
Wir freuen uns auf die Fortführung einer guten Zusammenarbeit im Interesse des Handwerks, aller Gewerke und unserer Mitglieder aus den Landkreisen Neu-Ulm und Günzburg.
Kreishandwerkerschaft
Günzburg/Neu-Ulm
Memminger Straße 59
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 92 88 33-0
Telefax: 07309 92 88 33-9
info@khw-guenzburg.de