Ehrungsfeier 2024
Impressionen unserer diesjährigen Ehrungsfeier im Stadtsaal Krumbach am 19. Oktober 2024
Rufen Sie uns an: 07309 928833-0
Impressionen unserer diesjährigen Ehrungsfeier im Stadtsaal Krumbach am 19. Oktober 2024
DAS HANDWERK FEIERT - FEIERN SIE MIT!
Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets.
Impressionen unserer diesjährigen Freisprechungsfeier vom 28. September 2024
Ausstellung der Gesellenstücke Schreiner 2024 im Möbel Inhofer, Senden: 12. Juli bis 20. Juli
Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, oder Sie suchen einen Job im Handwerk?
Sehr gerne veröffentlichen wir für unsere Innungsmitglieder die Stellenanzeigen auf unserer Homepage!
Als Arbeitnehmer finden Sie hier Angebote in den von uns betreuten Gewerken.
Tanz, Dinner und exklusive Showacts haben unsere Besucherinnen und Besucher erlebt.
Impressionen unserer diesjährigen Ehrungsfeier am 21. Oktober 2023
Impressionen unserer diesjährigen Freisprechungsfeier in der Fuggerhalle, Weißenhorn am 23. September 2023
Deutsch lernen in Burgau, Günzburg, Krumbach, Ichenhausen und Thannhausen
Zielgruppe: Frauen ohne Vorwissen, die Basiskenntnisse für den Alltag lernen möchten
Für Frauen mit Migrationsbiographie
Kurszeitraum: Juni 2023 bis voraussichtlich September 2023
!!! Auch eine Dozentin wird noch gesucht !!!
Donnerstag, 27. April 2023
Fuggerhalle Weißenhorn
8:30 Uhr – 18:30 Uhr
Eintritt frei!
Rund 50 Ausbildungsbetriebe und Handwerks-Innungen informieren über Ausbildungsangebote und vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
WIR SIND DABEI!!!
DU AUCH??
Unverzichtbar für uns alle sind moderne Telekommunikationslösungen und doch ist es schwierig, bei den vielfältigen Angeboten den Überblick zu behalten, denn die Tarife der Telefonanbieter sind von einem ständigen Wandel gekennzeichnet. Was heute noch günstig ist, kann morgen bereits überteuert sein! Ärgerlich, wenn der Telefonanbieter bessere Konditionen nicht aus freien Stücken an Sie weitergibt.
Kinder entdecken ihre Umwelt voller Neugier und mit allen Sinnen – vor allem mit ihren
Händen, indem sie die Dinge im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“. Gerade bei den
Kleinsten lässt sich feststellen, dass Handwerk in der Natur des Menschen liegt.
Hier setzt der Kita-Wettbewerb des Handwerks an: „Kleine Hände, große Zukunft“. Kita-
Kinder zwischen 3 und 6 Jahren schauen echten Handwerkerinnen und Handwerkern
über die Schulter, lernen die vielfältigen Berufe aus der faszinierenden Welt des Handwerks
kennen und dürfen sogar selbst mit anpacken.
Kreishandwerkerschaft
Günzburg/Neu-Ulm
Memminger Straße 59
89264 Weißenhorn
Telefon: 07309 92 88 33-0
Telefax: 07309 92 88 33-9
info@khw-guenzburg.de